Die Ostseeinsel Rügen ist nicht nur die flächenmässig grösste Insel, sondern auch eine der sonnenreichsten Regionen Deutschlands. Geformt von der Eiszeit entstand eine vielfältige, abwechslungsreiche Insellandschaft mit fast 600 km Küstenlinie, Halbinseln, Stränden, Steilküsten, Kreidefelsen, Boddengewässern, Nehrungen, Sandhaken, Hügeln, Wäldern und Wiesen.
Rügens „wilder Norden“, die Halbinsel Wittow, hat sich in den vergangenen Jahren als Geheimtipp für alle Erholungssuchenden und Inselbegeisterten abseits des Massentourismus der großen Seebäder etabliert. Eine Landverbindung besteht nur über die schmale Nehrung der Schaabe zur Halbinsel Jasmund. Die Halbinsel Wittow ist geprägt durch die Steilküste im Norden mit dem Flächendenkmal Kap Arkona, das Naturschutzgebiet Nordwestufer Wittow mit Kreptitzer Heide und die flache Boddenlandschaft im Süden. Teile der Halbinsel Wittow gehören zum Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft und bieten außergewöhnliche Naturerlebnisse – nicht nur beim Beobachten rastender Kraniche und anderer Seevögel zu Zeiten des jährlichen Vogelzugs.
Auch die autofreie Sonneninsel Hiddensee ist über Fährverbindungen ab Dranske für Ausflüge leicht erreichbar.
Radwege laden zu Inselerkundungen auf dem Stahlross ein. Kap Arkona mit seinen Leuchttürmen liegt nur 12 km vom Feriendorf entfernt und ist über den Klippenweg via Naturschutzgebiet Nordufer Wittow mit Hohen Dielen und Gellort, dem nördlichsten Punkt Rügens, auch mit Wanderschuhen erreichbar. Oder vielleicht ein Ausflug in den Nationalpark Jasmund mit seinen berühmten Kreidefelsen und den alten Buchenwäldern, die seit 2011 UNESCO Weltnaturerbe sind?
Abwechslung zu so viel Natur gefällig? Wie wäre es mit einem Besuch der Ostseebäder Binz oder Sellin mit ihren Seebrücken und vielen Bauten im Stil der Kaiserbäderarchitektur? Die Liste sehens- und erlebenswerter Orte und Landschaften auf Rügen ist damit noch lange nicht erschöpft…
Unser Ferienappartement Faro liegt im Feriendorf Rugana in Nonnevitz/Bakenberg bei Dranske. Das ausgesprochen weitläufige Parkgelände umfasst 57 zweistöckige Appartementhäuser im traditionellen Landhausstil, die auf 4 Weiler mit ausgedehnten Grünflächen dazwischen verteilt sind.
Nur ein kleiner Dünenwald trennt das Feriendorf Rugana vom ca. 500 m entfernten Sandstrand der Ostsee, der an eine Steildüne angrenzt. Lang erstreckt sich der Naturstrand die Küste entlang und bietet auch in der Hochsaison ausreichend Platz. Das Naturschutzgebiet Nordwestufer Wittow mit Kreptitzer Heide schliesst sich direkt an das Gelände des Feriendorfs an.
Das Feriendorf Rugana verfügt über ein eigenes Hallenbad mit Saunabereich. Ein Fitnessstudio wurde erst kürzlich eingerichtet. Auch ein eigens eingerichtetes Kinderhaus mit Animationsprogramm, ein Streichelzoo und Kinderbetreuung steht den Gästen kostenfrei zur Verfügung. Eine Vielzahl von Spielplätzen, ein Minigolfplatz sowie ein großer Fußballplatz mit Naturrasen laden zum Spielen und Verweilen ein. Zur Erkundung der Umgebung sowie für Ausflüge auf der Insel können Fahrräder während der Sommermonate direkt im Feriendorf angemietet werden. Und für diejenigen, die auch während ihres Urlaubs hin und wieder arbeiten müssen, steht ab der Saison 2022 ein Coworkingspace für „Workation“-Angebote und als Rückzugsraum für längere ungestörte Arbeitsaufenthalte im Obergeschoss der Rezeption zur Verfügung.
Frische Brötchen zum Frühstück gibt es im Backshop. Und wer die Küche im Ferienappartement mal kalt lassen möchte, kann sich von April bis Oktober im Restaurant „Alte Liebe“ kulinarisch verwöhnen lassen.
Bitte klicken Sie die Bilder an, um sie größer zu sehen.
Blick von der Kliffkante am Bakenberg auf die Ostsee
Angewehter Sand in der Kreptizer Heide
Herbstlicher Spaziergang am Nordwestufer Wittow
Die Nehrung Schaabe mit ihrem 10 km langen Sandstrand
Starke Seewinde führen zu bizarrem Baumwuchs
Kabbeliges Wasser auf dem Wieker Bodden
Winterlicher Ostseestrand beim Feriendorf Rugana
Zugefrorener Wieker Bodden bei Dranske
NSG Kreptitzer Heide bei Dranske
Steilufer beim Feriendorf Rugana
Findlinge mit Eismütze am Strand beim Feriendorf Rugana